Artur Janson -Auf 300 qm Gemüseland den Bedarf eines Haushalts ziehen
Zum Inhalt: Wie man auf kleinstem Raum erfolgreich einen Nutzgarten anlegt und erfolgreich bewirtschaftet, können wir von unseren Vorfahren lernen. In der vorliegenden Fassung, die
bereits 1926 erschien, erzählt der Autor umfassend und sehr präzise, wie es jedem gelingen kann, in einem wenige hundert Quadratmeter großen Garten den täglichen Bedarf an Gemüse und Beerenobst
für die ganze Familie anzubauen. Seine Ausführungen sind auch heute noch überaus aktuell. Neben vielen Hinweisen, Arbeitsanleitungen und Tipps für die Arbeit im Nutzgarten nennt er auch die
wohlschmeckendsten, ertragreichsten und widerstandsfähigsten Früh- und Spätsorten von Gemüse und Beerenobst aus dieser Zeit, von denen bis heute noch viele erhältlich sind. Dabei lassen die
Grundsätze und Methoden dieser alten Gartenbaukultur immer wieder Parallelen zu den Prinzipien der Permakultur
erkennen.
Fazit: Ein Buch für alle, die an Selbstversorgung und einer ökologisch und wirtschaftlich sinnvollen Anbaupraxis interessiert sind.